Osterferien in Blumenkamp + + + + +
Vom 21. bis 25.04.2025 bleibt die Praxis in Blumenkamp geschlossen. Die Vertretung in dieser Zeit übernimmt die Praxis in Brünen.
Dr. Terhorst – Sprechstunde in Blumenkamp + + + + +
Ab sofort wird Dr. Terhorst dienstags in Blumenkamp seine Sprechstunde abhalten. In den Zeiten von 8 – 11.30 Uhr und von 15 -17 Uhr können unsere Patienten auch gern dorthin kommen.
Zweigpraxis in Blumenkamp + + + + +
Öffnungszeiten: Montag – Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr und Dienstag und Donnerstag 15.00 – 17.00
Telefon: 0281-963111, Fax: 0281-963112
Hermann – Hesse – Str. 12, Wesel-Blumenkamp
2024 wurde unsere Zweigpraxis in Blumenkamp eröffnet. Frau Hovest, Fachärztin für Allgemeinmedizin, kümmert sich dort um die Belange der Patienten. Im Einzelfall können insbesondere Patienten aus der Blumenkamper Umgebung auch als neue Patienten noch aufgenommen werden.
In akuten Fällen dürfen Sie momentan einfach zu uns reinkommen während unserer Öffnungszeiten. Bitte vereinbaren sie für weniger akute Anliegen vorab telefonisch einen Termin. Das Telefon ist derzeit Montag bis Donnerstag zwischen 9.30 und 11.30 Uhr vormittags sowie am Donnerstagnachmittag zwischen 15.00 und 17.00 Uhr besetzt. Bitte bringen Sie Ihre Krankenkassenkarte immer mit, wenn Sie zu uns kommen!
Rezepte/Überweisungen können in Blumenkamp telefonisch vorbestellt werden. Dank des eRezeptes können sie bei Kassenrezepten davon ausgehen, dass am spätestens übernächsten Arbeitstag das Rezept auf der Karte abrufbar ist, sofern die Karte im Quartal bereits bei uns eingelesen wurde. Privatrezepte und Überweisungen müssen generell weiterhin vor Ort abgeholt werden. Rezepte können auch in Blumenkamp per Whatsapp bestellt werden. Die Nummer lautet: 0151-10625682
Abläufe der Rezeptbestellung in Brünen + + + + +
Für Privatrezepte gilt die alte Verfahrensweise, wie unten beschrieben. Kassenrezepte können ebenfalls
weiterhin wie gewohnt vorbestellt werden. Sobald die Kassenrezepte ausgestellt und freigeschaltet wurden von uns, können Sie diese einfach mit Ihrer Krankenkassenkarte in einer Apotheke abholen. Bitte planen sie hierfür – zumindest in der Anfangszeit – ca. einen Arbeitstag ein, damit die Daten auch sicher in der Apotheke verfügbar sind.
Um Ihnen die Abholung zu erleichtern und längere Wartezeiten zu ersparen, gibt es verschiedene Möglichkeiten an Ihr Privat-Rezept oder Ihre Überweisung zu gelangen. Wenn sie ihr Medikamente/Überweisung bestellen, nennen Sie bitte die gewünschte „Abholvariante“ dazu. Neben der gewohnten Bestellung per Email oder Telefon und Anrufbeantworter ist nun auch eine Bestellung per WhatsApp über unsere neue Rezept-Nummer möglich: 0175-7698493 (SMS oder Anrufe hierüber sind nicht möglich!).
Wenn Ihre Krankenkassenkarte im Quartal noch nicht bei uns eingelesen wurde:
1. Bitte Karte persönlich vorbeibringen/vorbeibringen lassen und einlesen. Oder:
2. Sie können den Service der Markt-Apotheke Hamminkeln und der Dorf-Apotheke Brünen nutzen:
Eine Rezept- bzw. Medikamentenbestellung ist direkt in der Apotheke möglich. Dies gilt selbstverständlich nur für
Medikamente, die Sie zuvor auch schon über die entsprechende Apotheke bezogen haben. Sie haben die Möglichkeit Ihre Krankenkassenkarte für das Quartal bei Ihrer Bestellung in der Apotheke mit abzugeben. Die Apotheke organisiert dann für Sie das Einlesen Ihrer Karte in unserer Praxis und stellt die rezeptierten Medikamente für Sie bereit. Dieser Service wird bis zu circa 2 Werktage in Anspruch nehmen. Anschließend können Sie ganz bequem Ihre Medikamente zusammen mit Ihrer Karte in der Apotheke wieder abholen.
Wenn Ihre Krankenkassenkarte im Quartal bereits eingelesen wurde oder es sich um ein Privat-Rezept handelt:
3. Sie können gerne frankierte und adressierte Briefumschläge in unserer Praxis hinterlegen, sodass wir Ihnen die Bestellungen (Privat-Rezepte oder Überweisungen) zuschicken können.
4. Ihre Privat-Rezepte samt Medikamenten können Sie gleich in Ihrer Apotheke abholen. Aktuell ist dies in der Dorf-Apotheke in Brünen und in der Markt-Apotheke in Hamminkeln möglich. Bitte nennen Sie uns bei der Bestellung die gewünschte Apotheke. Nach spätestens 1-2 Tagen sollte das Rezept dort vorliegen.
Infektsprechstunde + + + + +
Generell haben wir eine offene Sprechstunde und unsere Patienten können ohne Termin bei uns vorstellig werden.
Um Ihnen jedoch unnötige Wartezeiten zu ersparen, bitten wir Sie bei banalen Erkältungs- oder Magen-Darm-Infekten zunächst telefonisch oder per Mail Kontakt mit uns aufzunehmen.
Wir schauen dann gemeinsam, wie wir Ihnen am schnellsten weiterhelfen können.
Maskenpflicht und Atemwegsinfekte+ + + + +
Wir bitten alle Patienten, die an grippalen oder Atemwegsinfekten leiden, weiterhin bevorzugt mit FFP2-Maske zu uns zu kommen.
Wir freuen uns, wenn sie bei grippalen Infekten vorab zuhause einen Schnelltest auf Covid machen. Sollte er positiv sein, kontaktieren Sie uns bitte zunächst telefonisch – dann können wir alles Weitere klären. Sollten Sie in der Praxis vorstellig werden mit einem Covid-Infekt, bitten wir Sie in jedem Fall eine FFP2-Maske zu tragen.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Viele gesetzlich versicherte Patienten sind auf Selbstzahlerbasis mittlerweile Patienten bei niedergelassenen Privatärzten, z.B. bei Orthopäden oder Hautärzten. Wir kommen häufig in die Situation, für diese privatärztlich tätigen Fachärzte z.B. Auftragsüberweisungen zu anderen Fachärzten, für Diagnostik, Verordnungen oder Rezepte ausstellen zu müssen. Ebenso werden häufig Blutentnahmen angefragt, für die unsererseits eigentlich keine Indikation besteht. Da all dies unser Budget deutlich belastet, erheben wir einmalig pro Fall eine Pauschale von 40 Euro für unsere Leistungen. Wir bitten in jedem Fall um eine schriftliche Nachricht durch den Facharzt über die gewünschten Untersuchungen und deren Indikation.
Notdienstpraxis am Marien-Hospital Wesel eröffnet + + + + +
Seit dem 1. Juli 2022 findet der ärztliche Notdienst außerhalb unserer Sprechzeiten geregelt am Marienhospital Wesel statt. Dort können sie im Notfall ohne vorherige Anmeldung vorstellig werden.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Mittwoch und Freitag 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Samstag, Sonntag & Feiertage 9.00-13.00 Uhr und 16.00 bis 21.00 Uhr.