Ostern + + + +
Unsere Praxis bleibt in der ersten Osterferienwoche von Montag, dem 03.04.23 bis einschließlich Montag, dem 10.04.23 geschlossen. In dringenden Fällen können Sie sich über die Osterfeiertage an die kassenärztliche Notfallpraxis im Marien-Hospital wenden bzw. den Notdienst erreichen unter 116 117.
Die Vertretung an den Werktagen übernehmen
– Dr. Hey/Dr. Rudolph/Dr. Müller in Dingden (Bocholter Str. 6., Tel. 02852-1015)
– Frau Ohlwein in Dingden (Am Kirchplatz 3, Tel. 02852-4416)
– Dr. Preußer in Wesel (Hamminkelner Landstr. 30, Tel. 0281-61004)
Covid-Infektionen / Erkältungskrankheiten + + + +
Da die Isolationspflicht bei Covid-19 aufgehoben ist, können wir theoretisch auch Covid-Erkrankungen wie alle anderen Erkältungsinfekte behandeln. Dennoch freuen wir uns, wenn sie bei grippalen Infekten vorab zuhause einen Schnelltest machen. Sollte er positiv sein, kontaktieren Sie uns bitte zunächst telefonisch – dann können wir alles weitere klären.
Pauschale für Privatärzte + + + +
Viele gesetzlich versicherte Patienten sind auf Selbstzahlerbasis mittlerweile Patienten bei niedergelassenen Privatärzten, z.B. bei Orthopäden oder Hautärzten. Wir kommen häufig in die Situation, für diese privatärztlich tätigen Fachärzte z.B. Auftragsüberweisungen zu anderen Fachärzten, für Diagnostik, Verordnungen oder Rezepte ausstellen zu müssen. Ebenso werden häufig Blutentnahmen angefragt, für die unsererseits eigentlich keine Indikation besteht. Da all dies unser Budget deutlich belastet, erheben wir einmalig pro Fall eine Pauschale von 40 Euro für unsere Leistungen. Wir bitten in jedem Fall um eine schriftliche Nachricht durch den Facharzt über die gewünschten Untersuchungen und deren Indikation.
Das „mobile Wartezimmer“ + + + +
Seit einigen Monaten haben wir ein „mobiles“ Wartezimmer etabliert. Sie bekommen dazu einen kleinen 'Piepser' ausgehändigt mit dem Sie die Wartezeit draußen an der frischen Luft oder im eigenen Auto verbringen können. Sobald sie dran sind, werden sie über einen Signalton verständigt. Dieses Angebot können alle unsere Patienten auf Wunsch wahrnehmen. Sie können aber selbstverständlich auch weiterhin unser Wartezimmer nutzen.
Covid-Impfungen + + + +
Ab sofort und bis auf weiteres finden bei uns keine Impfungen gegen Covid-19 mehr statt. Die Apotheke am Berliner Tor in Wesel z.B. impft weiterhin.
FFP2 – Maskenpflicht + + + + +
Ab dem 1. Oktober 2022 ist wieder das Tragen einer FFP2 – Maske in Arztpraxen verpflichtend. Auch bei uns gilt daher, dass das Betreten der Praxis nur mit einer FFP2-Maske erlaubt ist. Wir danken für Ihr Verständnis!
Notdienstpraxis am Marien-Hospital Wesel eröffnet + + + + +
Seit dem 1. Juli 2022 findet der ärztliche Notdienst außerhalb unserer Sprechzeiten geregelt am Marienhospital Wesel statt. Dort können sie im Notfall ohne vorherige Anmeldung vorstellig werden.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag und Donnerstag 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Mittwoch und Freitag 15.00 Uhr bis 21.00 Uhr.
Samstag, Sonntag & Feiertage 9.00-13.00 Uhr und 16.00 bis 21.00 Uhr.
Abholzeit + + + + +
Zwischen 11.00 Uhr und 11.30 Uhr haben Sie täglich die Möglichkeit bestellte Rezepte, Verordnungen etc. ohne längere Wartezeit abzuholen. Beachten Sie bitte, dass dies nur noch bis 11.30 Uhr möglich ist und nicht wie bisher bis 12 Uhr. Danke!
PCR-Testungen auf Covid-19 + + + + +
Derzeit finden aus organisatorischen Gründen in unserer Praxis weder PCR-Teste noch Schnellteste auf das Coronavirus statt. Wir bitten Sie hierfür auf die allseits bekannten Teststellen bzw. Selbstteste zurückzugreifen.
Unter diesem Link finden Sie PCR-Teststellen in der Umgebung, wo Sie unkompliziert eine Abstrichmöglichkeit erhalten. Welche Voraussetzungen hierzu erfüllt sein müssen ist in dem Dokument ebenfalls aufgeführt.
Rezeptbestellung + + + + +
Um Ihnen die Abholung zu erleichtern und längere Wartezeiten zu ersparen, gibt es ab sofort 4 Möglichkeiten an Ihr Rezept oder Ihre Überweisung zu gelangen. Wenn sie ihr Medikamente bestellen, nennen Sie bitte die gewünschte „Abholvariante“ dazu. Neben der gewohnten Bestellung per Email oder Telefon und Anrufbeantworter ist nun auch eine Bestellung per WhatsApp über unsere neue Rezept-Nummer möglich: 0175-7698493 (SMS oder Anrufe hierüber sind nicht möglich!).
Wenn Ihre Krankenkassenkarte im Quartal noch nicht bei uns eingelesen wurde:
1. Abholung in der Praxis außerhalb der Sprechstundenzeiten täglich zwischen 11.00 und 12.00 Uhr. Etwa 24 Stunden nach Bestellung liegen die Rezepte dort zur Abholung bereit. Die Karte muss zur Abholung dann mitgebracht werden.
2. Es gibt ab sofort einen neuen Service der Markt-Apotheke Hamminkeln und der Dorf-Apotheke Brünen: Eine Rezept- bzw. Medikamentenbestellung ist nun auch direkt in der Apotheke möglich. Dies gilt selbstverständlich nur für Medikamente, die Sie zuvor auch schon über die entsprechende Apotheke bezogen haben. Sie haben fortan auch die Möglichkeit Ihre Krankenkassenkarte für das Quartal bei Ihrer Bestellung in der Apotheke mit abzugeben. Die Apotheke organisiert dann für Sie das Einlesen Ihrer Karte in unserer Praxis und holt Ihre Rezepte dann gleich mit ab. Dieser Service wird circa 2 Werktage in Anspruch nehmen. Anschließend können Sie ganz bequem Ihre Medikamente zusammen mit Ihrer Karte in der Apotheke wieder abholen. Wir danken Herrn Berg und Frau Wenning sehr herzlich für diesen tollen Service!
Wenn Ihre Krankenkassenkarte im Quartal bereits eingelesen wurde:
3. Sie können gerne frankierte und adressierte Briefumschläge in unserer Praxis hinterlegen, sodass wir Ihnen die Bestellungen zuschicken können.
4. Ihre Rezepte samt Medikamenten können Sie gleich in Ihrer Apotheke abholen. Aktuell ist dies in der Dorf-Apotheke in Brünen und in der Markt-Apotheke in Hamminkeln möglich. Bitte nennen Sie uns bei der Bestellung die gewünschte Apotheke. Nach spätestens 1-2 Tagen sollte das Rezept dort vorliegen. Beachten Sie: hierzu muss ihre Krankenkassenkarte bereits eingelesen worden sein für das Quartal! Andernfalls geben wir die Rezepte nicht an die Apotheke. Sie können diese dann erst nach Vorlage der Karte in unserer Praxis abholen.